Hildegard von Bingen - Visionärin, Dichterin, Theologin, Natur- und Heilkundlerin, Kirchenlehrerin
- Geburt als zehntes Kind adliger Eltern, vermutlich 1136.
- Hildegard wird nach dem tod Juttas v. Sponheim die zweite Magistra in der Frauenkirche auf dem Disibodenberg um 1150
- Gründung eines eigenen Frauenklosters auf dem Rupertsberg in Bingen am Rhein ab 1150
- Hildegard verfasst ihre visionären medizinischen und musikalischen Werke
- Sie reist entlang Rhein, Mosel, Main und Nekar und predigt auf öffentlichen Plätzen
- 1179 Am 17.September stirbt Hildegard von Bingen in ihrem Kloster auf dem Rupertsberg
- 10.05.2012 heiligsprechung Hildegards von Bingen durch papst Benidigt XVI am Pfingstmontag
- 07.10.2012 Erhebung zur Kirchenlehrerin (Doctor Ecclesiae Universalis)